Grias-di auf der Polles Alm WIR SIND VON ANFANG JUNI BIS
ENDE SEPTEMBER FÜR EUCH DA! (Mittwoch Ruhetag)


90

Tage geöffnet – wir haben von Anfang Juni bis Ende September geöffnet.

588

Auftsieg: 588 hm
Strecke: 5,7 km

 

Familie Klotz

Eure Gastwirte


Die Polles Alm zählt zu den ältesten Almen in Längenfeld und diente einst über 190 Bauern als Gemeinschaftsalm. Seit 2022 führen Christoph und seine Familie die Alm mit viel Leidenschaft. Während er über 700 Tiere hütet und gemeinsam mit den Kindern die Gäste betreut, verwöhnen seine Frau Kathrin und seine Schwester Anna mit Gerichten aus Eigenerzeugnissen und regionalen Bauernprodukten. Mittwoch Ruhetag!


Der Aufstieg auf unsere Hütte dauert zirka 2 h und der Abstieg auf der gleichen Strecke nochmals 1 h 30 m.

Wir freuen uns auf Euch!
Familie Klotz (Christoph, Kathrin, Anna, Paul und Sophia) 


Aufstieg

zur Polles Alm


Ausgangspunkt: HUBEN SPORTPLATZ->Forstweg Richtung Polles Alm -> POLLES ALM 

Vom Fussballplatz in Huben startet die Wanderung zur Polles Alm. Dort folgt man dem breiten Forstweg vorerst in Richtung Alpengasthof am Feuerstein. Nach ca. 3 km verläuft der Weg rechts vorbei an der kleinen Kapelle weiter in Richtung Polles Alm. Der Weg fällt vorerst etwas ab, verläuft dann aber weiterhin aufsteigend hinein durch das Pollestal. Links neben dem Weg hört man das Wasser der Pollesschlucht rauschen. Vor der Hütte steigt der Weg noch einmal an, bis er dann flach zur Polles Alm führt.


Der erste Teil der Wanderung kann auch über den Sagenweg erfolgen. Schautafeln und Skulpturen erzählen 14 verschiedene Sagen aus dem Ötztal. 

Schwierigkeit: mittel
Strecke: 5,7 km
Aufstieg: 588 hm
Dauer: 2 h
Abstieg: 1 hm


Auch mit dem MTB-Bike und E-Bike gut erreichbar!
 
Pollesalm

Ein echtes Genussplatzl im Ötztal

Die Pollesalm gehört zu den ausgewählten Genussplatzlen – jenen besonderen Orten, an denen Regionalität, Saisonalität und ehrliche Küche gelebt werden. Nach dem Motto „Verzicht leben“ wird hier bewusst auf Schnickschnack verzichtet und stattdessen auf höchste Qualität gesetzt. Fleisch, Fisch, Milchprodukte, Obst und Gemüse stammen fast ausschließlich aus dem Ötztal und Tirol; nur selten wird der Beschaffungsradius erweitert. Was nicht verfügbar ist, wird kreativ ersetzt – denn gekocht wird mit dem, was die Natur gerade hergibt. Auf der Pollesalm echtes alpines Ambiente, pure Entschleunigung und bewusste Bergkulinarik. Ein Platz für alle, die echten Genuss und gelebte Regionalität zu schätzen wissen.

>> Kriterien & alle Infos zu den "Genuss Platzlen".

Wir verwöhnen euch mit Hausmannskost sowie herzhafte Schmankerln. Ob leckere Kaspressknödel mit Salat oder ein frischer Kaiserschmarrn mit Granten – diese Köstlichkeiten solltet ihr unbedingt erlebt haben! Hier findet Ihr einen Auszug unser Speisen.


... aus dem Suppentopf


Kaspressknödel oder Leberknödel

mit Rindsuppe

 


Nudelsuppe mit oder ohne Würstel

mit Rindsuppe

 


... für Hungrige


Kaspressknödel

auf Salat

 


Wildragout

mit mit Spätzle und Rotkraut

 


Lauwarmer Rindfleischsalat 

mit Kürbiskerndressing

 


Frankfurter Würstl

mit Brot und Senf

 


Ötztaler Brettljause

mit Brot

 



... etwas Süßes


Kaiserschmarrn

mit Apfelmus und Granten

 

Apfelstrudel

mit Sahne oder Vanillesauce

 


Naturjoghurt

mit Granten

 



Rund um die Polles Alm

Almerlebnis & mehr 



Almfrühstück

Auf Vorbestellung

Frühaufstehen lohnt sich. Taucht ein in die atemberaubende Morgenstimmung auf der Alm. Dem frühen Morgen auf der Alm wohnt ein ganz besonderer Zauber inne. Seid ihr nach eurer Morgenwanderung an der Polles Alm angekommen, erwartet euch als Belohnung ein fantastisches Frühstück mit regionalen Schmankerln. 

Täglich (außer Mittwoch) auf Vorbestellung sowie unter der Woche für Gruppen ab 6 Personen auf Anfrage unter:
Tel. 0664/9992 0681 oder 0660/4466 849



Almerlebnis

und mehr

Grasendes Weidevieh, prächtige Blumenwiesen und herzliche Wirtsleute machen eine Einkehr auf der Alm zu einem ganz besonderen Erlebnis. Die Wanderung kann auch noch weiter bis nach Hinter Polles (1h) fortgeführt werden oder über einen steilen steinigen Weg über das Hahlkoglhaus (2.5h - nicht bewirtschaftet) retour nach Huben (2h). 


Mit dem Radl

auf die Polles Alm

Wem es zu Fuß zu langsam geht oder wenn die sportliche Herausforderung gesucht wird, ist Fahrrad die ideale Alternative um das Pollestal im Ötztal zu erkunden. Durch das wunderschöne Almengebiet verläuft die Strecke durch das Polles Tal bis zum Ziel, der Polles Alm, wo eine wohlverdiente Rast für die Mühen entschädigt. Mit der interaktiven Karte auf radrouting.tirol lässt sich die Routenplanung ideal vorab vornehmen.


Wir freuen uns auf deinen Besuch .


Bis bald!
KONTAKT-INFO

Kontaktieren Sie uns bei Fragen oder Reservierungen.


Öffnungszeiten Montag bis Sonntag (Mittwoch Ruhetag!)

09:00 - 17:00


auf Vorbestellung (täglich – außer Mittwoch)

Almfrühstück